CaringClowns

Einmal die Woche ist „Heim-Spiel“ – dann setze ich die rote Nase auf und arbeite als Klinikclownin in Pflegeheimen und Demenz-WGs mit Pflegebedürftigen und Pflegekräften. 2018 habe ich gemeinsam mit Helen de Bie, meiner ‚clownin-in-crime“, die CaringClowns gegründet.

Ursprünglich waren die CaringClowns eine Kompensation zu meiner analytischen Arbeit als Strategieberaterin. Meinem Bedürfnis nach Kreativität, unmittelbarer Wirksamkeit und Menschen etwas ‚zu geben‘ folgend. Schnell wurde klar, dass a) ich viel mehr bekomme als ich gebe und b) die CaringClowns viel mehr sind als Kompensation.

Bei jedem Heim-Spiel teilen Menschen ihre persönlichen Geschichten, Gefühle, Ängste und Sehnsüchte mit mir. Hinter jeder Zimmertür, die ich öffne, erwartet mich eine ganz individuelle Situation und Emotion. Weinen & Abschied sind Tür an Tür mit Lachen & Tanzen. Aus Besuchen werden Beziehungen und liebgewonnene Rituale zwischen Clown, Pflegebedürftigen und Pflegekräften. Mein Clown hinterlässt bei jedem Besuch Spuren und seine Magie – der Anarchismus, der Humor, die Improvisation, die Leichtigkeit, die Musik – überträgt sich auf den Pflegealltag …. auch wenn die rote Nase schon wieder abgesetzt ist.

Längst bereichert und ergänzt die Haltung des Clowns meine Arbeit als Coach und Strategin. Sie ermöglicht Perspektivwechsel und Ausprobieren in einem Rahmen, der zugleich Sicherheit und Freiheit bietet, und vergrößert den eigenen Handlungsspielraum um ein Vielfaches.

Die Magie des Clowns liegt …

… im radikalen “Im-Jetzt-Sein” und der Abstinenz von Absicht und Plan, von Wollen und Müssen

… in der Neugier, die Umgebung mit allen Sinnen immer wieder neu zu entdecken und vorurteilslos anzunehmen

… im Aufgreifen jeden Impulses, um das zu vergrößern, was Freude macht, was Stärken und positive Emotionen aktiviert

…im Mut, spielerisch auszuprobieren und Scheitern als Erfahrung und essentiellen Teil des Lebens anzunehmen

… darin, das Leben in dessen Vielfalt zu bejahen – mit Highs & Lows, mit Bewegung & Stillstand, in laut & leise

CaringClowns Formate sind:

  • Clownvisiten in Pflegeheimen, Pflege-WGs, Hospizen

  • „Heim-Spiel“-Workshops für Pflegepersonal

  • Humor & Clownerie Vorträge und Workshops in Unternehmen

  • Coaching und Training von Klinikclowns